Du willst dir einen Pool zulegen, bist aber noch unsicher, ob es ein Aufstellpool oder ein gemauertes Modell sein soll? Dann bist du hier richtig! Wir unterstützen dich bei deiner Entscheidung.
Bei allen Pools sollte man sich um die Wasserpflege kümmern, sonst kann das Badevergnügen schnell unangenehme Nebenwirkungen haben. Je nach Größe und Art des Aufstellpools kann man sich entweder durch regelmäßigen Wasserwechsel und Reinigung des Beckens behelfen oder ein Filtersystem bzw. Reinigungstabletten nutzen.
Aufbaupools aus Holz bzw. genauer gesagt, mit Holzummantelung, sehen unumstritten um einiges edler aus als ein aufblasbarer Pool. Allerdings ist es auch erheblich zeitintensiver sie aufzustellen und man kann sie im Falle der Nichtnutzung nicht so einfach und platzsparend beiseite räumen, wie einen aufblasbaren Gartenpool. Auch ist diese Art der Aufstellpools meist die teuerste der hier aufgeführten Varianten.
Aufblasbare Pools sind die günstigste Möglichkeit sich Badespaß in den Garten zu holen. Ein aufblasbarer Pool besteht aus Kunststoffbahnen. Diese werden mit Luft befüllt, wozu man eine Pumpe (elektrisch oder manuell betrieben) benötigt. VORSICHT: Eine Pumpe ist im Lieferumfang eines aufblasbaren Pools nicht immer mitinbegriffen.
Aufblasbare Pools lassen sich innerhalb weniger Minuten unkompliziert im Garten aufbauen und ebenfalls sehr schnell platzsparend wieder zusammenpacken und verstauen.
Der Aufbau eines Stahlrahmenpools gestaltet sich etwas komplizierter als der eines aufblasbaren Pools.Das heißt diese Aufstellpools sind auch nicht so schnell wieder abzubauen. Allerdings sind die Stahlrahmenbecken robuster und können so potenziell länger Spaß am Baden bieten. Von der Preiskategorie her siedeln sich diese Pools zwischen der holzverkleideten und der aufblasbaren Variante an.
Bei dier Art von Gartenpool handelt es sich um die hochpreisigste, da zu dem eigentlichen Poolmaterial der Erdaushub hinzukommt. Hierzu muss zunächst genügend Platz im Garten sein, da sich der Pool logischerweise nicht einfach beiseite räumen lässt.
Auch im Bereich der eingelassenen Pools gibt es verschiedene Varianten, die mit Filtersystemen zur Reinigung ausgestattet sein müssen. Des Weiteren wird ein umfassendes Zubehör benötigt, wie eventuell eine Leiter, Wasserpflege bzw. Reiniger, die bereits genannten Filtersysteme, Abdeckung und ggf. Heizsystem.
Stahlwandbecken gibt es nicht nur als Aufstellbecken, man kann sie auch in die Erde einlassen. Des Weiteren gibt es Becken mit Styroporummantelung oder aus Aluminiumbahnen. All die bisher genannten Varianten bestehen aus einzelnen Bahnen oder Teilen und müssen in die Erde eingepasst werden. Es gibt aber auch sogenannte Fertigschwimmbecken. Hierbei handelt es sich um fertige "Wannen" aus Polyester, Polypropylen oder um ein glasfaserverstärktes Kunststoffbecken.
Wenn du einen Pool möchtest, der sich schnell auf- und abbauen lässt und den Platz im Garten, den er einnimmt, gerne auch für andere Aktivitäten nützen möchtest, dann ist ein aufblasbarer Pool das Richtige für dich! Zu diesem Aufstellpool würden wir auch raten, wenn du erst mal ausprobieren möchtest, ob ein Pool das Richtige für dein Zuhause ist, da er nicht so teuer ist und schnell wieder abgebaut. Auch der Pflegeaufwand ist gering.
Trifft das auf dich zu, klick schnell auf unsere Vergleichsseite und schau dir an, welche super Angebote es im Bereich der aufblasbaren Gartenpools gibt! Hier findest du bestimmt den richtigen Pool für dich!
Seid ihr bereits erprobte Wasserratten und habt genug Platz im Garten sowie das nötige Kleingeld zur Verfügung, dann ist ein eingelassenes Schwimmbecken zu empfehlen. Aufstellbare Stahlrahmenbecken bzw. holzummantelte Varianten sind vor allem bei etwas weniger Platz zu empfehlen. Auch sind sie günstiger erhältlich.
In jedem Fall sollte man sich bei der Größenwahl vor Augen führen, dass der Pool mit Wasser befüllt und spätestens über Winter abgelassen werden muss. Das heißt auch die Kosten für Wasser sind mit zu bedenken.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK