Eine frühe Wassergewöhnung von Kindern macht durchaus Sinn. Sie fühlen sich durch den frühen Kontakt mit dem flüssigen Element später im Wasser wohler und sicherer. Ein Planschbecken bietet im Sommer eine prima Gelegenheit mit Wasser in Berührung zu kommen, großen Spaß zu haben und für die nötige Erfrischung zu sorgen. Mittlerweile gibt es jedoch eine riesige Auswahl an Planschbecken, so dass sich besorgte Eltern fragen, welches denn nun die beste Wahl sei. Muss es immer das teuerste Modell sein?
Die Produktvielfalt im Planschbeckenbereich reicht von kleinen runden aufblasbaren Pool bis hin zu richtigen Wasser-Fun-Oasen mit integrierter Rutschbahn. Hier ist nun die Frage, ob Kindern das einfache Planschbecken zum Spielen nicht genügt.
Kleinere Kinder sind allein mit dem Element Wasser noch so zufrieden, dass sie kein großes Tamtam drumherum brauchen. Größere Kinder können an den Fun-Becken durchaus Spaß haben, jedoch kann auch aus einem normalen Becken mit dem passenden Spielzeug, wie Bällen, Wasserspritzen etc. eine Spieleoase werden.
Willst du ein Planschbecken kaufen, solltest du grundsätzlich darauf achten, dass es
All diese oben genannten Aspekte sind nun nicht unbedingt preisgebunden. Ein nach den aufgeführten Kriterien ausgesuchtes Becken muss nicht teuer sein.
(diese sind nicht nach den o.g. Kriterien vorgefiltert, sondern bieten dir lediglich eine Übersicht über am Markt verfügbare Modelle)
Weitere Informationen zum Themenbereich Kleinkinder, Babys und Planschbecken findest du in den Artikeln
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK