Kinderplanschbecken sind im Sommer der Renner. Wasser hat auf die meisten Kinder eine magische Anziehungskraft, weshalb das eigene Planschbecken im heimischen Garten extrem beliebt ist. Was aber soll aus dem Planschbecken im Winter werden? Natürlich kann man es schlichtweg winterfest machen und an einem trockenen Plätzchen bis zur nächsten Sommersaison verwahren. Das muss aber nicht sein! Planschbecken können nämlich durchaus auch im Winter zum Einsatz kommen und zwar als Bällebad! Deine Kinder werden es lieben!
Im Handel gibt es spezielle Bällebäder zu kaufen. Diese Anschaffung kannst du dir jedoch sparen, wenn du bereits ein Planschbecken besitzt, das du ganz einfach in ein Bällebad umfunktionieren kannst. Was dann noch zusätzlich erworben werden muss, sind die passenden Plastikbälle.
Tipp: Auch Luftballons und Kuscheltiere machen sich prima im Planschbecken. Sie sind schön nachgiebig bzw. weich und können ggf. auch neben den Bällen ihren Platz im Becken finden. Einer Tee-Party mit Teddybär und Co. im eigenen Bällebad steht dann nichts mehr im Wege.
Um ins Trockenbadevergnügen im Bällebad zu starten, muss das Planschbecken zunächst gut gesäubert und anschließend getrocknet werden. Außerdem sollte die Menge der Bälle an die Höhe der Außenwand angepasst werden, sonst kullern die Bälle schon bei der kleinsten Bewegung der Kinder im Bällebad heraus und es befinden sich schnell mehr Bälle in der gesamten Wohnung als im Kinderpool. Auch muss, wie beim Aufstellen des Beckens im Garten oder auf dem Balkon, darauf geachtet werden, dass es auf ebenem Untergrund steht, am besten auf einem Teppich.
Werden diese Punkte beachtet und bestehen keine Einwände gegen herumkullernde Bälle in der Wohnung, kann das trockenen Badevergnügen in der Wohnung starten!
Hinweis: Natürlich kann es passieren, dass das Planschbecken der Beanspruchung in der Wohnung, der Besiedelung mit Spielzeug und der Nutzung mit Kleidung nicht ewig standhält und es zu Rissen kommt. Dieses Risiko muss in Kauf genommen werden. Allerdings kann man die Becken meist recht einfach wieder flicken.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK