Haben Planschbecken oder aufblasbare Pools im Allgemeinen ein Loch, ist das zwar ärgerlich aber kein Beinbruch und schon gar kein Grund das Becken zu entsorgen.
Reparatursets bestehend aus einem Flicken aus PVC und einem geeigneten Klebstoff kann man im Baumarkt erstehen. Meist sind sie auch schon im Lieferumfang der aufblasbaren Pools enthalten. Als Flicken kann man aber auch ein Stück eines alten Planschbeckens verwenden.
Zunächst muss das Loch natürlich erst mal lokalisiert werden. Ist es sehr klein, kann das schwierig werden, es gibt aber Tricks:
Beobachte, wo sich neben oder unter dem Becken Wasser sammelt.
Halte die aufgeblasene Luftkammer nach und nach unter Wasser. Wo Blasen aufsteigen befindet sich das Loch.
Zunächst muss die betroffene Stelle gründlich gereinigt werden. Um mit der eigentlichen Reparatur zu beginnen, muss die Oberfläche um das Loch schmutz- und fettfrei sowie trocken sein.
Anschließend wird der Kleber in Größe des Flickens auf die beschädigte Stelle aufgetragen. Nun den Flicken fest andrücken und darauf achten, dass der Kleber sich darunter gleichmäßig verteilt. Die Ränder dürfen nicht abstehen.
Der Kleber muss nun gut trocknen. Das tut er am besten im Freien an einem überdachten Plätzchen. Bevor aufblasbare Pools nach einer Reparatur wieder mit Wasser befüllt werden können, sollten mindestens 24 Stunden verstreichen.
Du siehst, aufblasbare Pools reparieren ist kein Hexenwerk. Du hast noch kein Planschbecken und hast jetzt Lust bekommen, dir einen aufblasbaren Familienpool zuzulegen? Dann schau auf unsere Vergleichsseite, dort haben wir eine tolle Auswahl für dich zusammengestellt, so dass du bestimmt das passende Modell für dich finden kannst!
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK