Eine Poolabdeckung macht in jedem Fall Sinn. Sie schützt deinen Pool vor Verschmutzungen und kann damit den Verbrauch an Wasserpflegemitteln senken bzw. dir das häufige Wasserwechseln ersparen. Wenn es diese Poolabdeckung auch noch ermöglicht, Energiekosten zu sparen, indem sie deinen Pool warm hält, kann man sie als kleines Multitalent bezeichnen. Genau das kann die Solarfolie.
Abgedeckt mit einer Solarfolie heizt sich dein Pool unter Sonneneinstrahlung um etwa 3-6°C mehr auf als ohne diese. Auch der Wärmeverlust über Nacht liegt mit dieser speziellen Abdeckung bei nur 1-2°C. Die Solarfolie besteht aus chlor- und UV-beständigem Polyethylen, sollte luftundurchlässig und dabei infrarotlichtdurchlässig sein. Außerdem sollte die Stärke der Abdeckung bei mindestens 400mµ liegen, da die Leistungsfähigkeit bei Solarfolien die unter diesem Wert liegen, rapide abnimmt. Sie ist dann auch nicht sehr robust. Bei allen Talenten, die eine Solarfolie hat, ist sie nicht immer ein Ersatz für eine Winterabdeckung, da Frost ihre Funktionsfähigkeit zerstören kann. Es gibt Modell, die auch als Winterabdeckung genutzt werden können, hier sind jedoch die jeweiligen Hinweise des Herstellers zu beachten. Ein aufblasbarer Pool wird den Winter aber sowieso kaum im Garten verbringen, weshalb du diesen Aspekt als Besitzer eines solchen Pools getrost vernachlässigen kannst.
Hier findest du ein paar Angebote zu Poolfolien:
Du findest die Solarfolien genial und möchtest dir passend dazu nun auch einen Gartenpool zulegen, weißt aber noch nicht welches Modell? Dann schau schnell auf unserer Vergleichsseite vorbei und such dir das passende Modell aus.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK